Wiener Zeitung Homepage Amtsblatt Homepage LinkMap Homepage Wahlen-Portal der Wiener Zeitung Sport-Portal der Wiener Zeitung Spiele-Portal der Wiener Zeitung Dossier-Portal der Wiener Zeitung Abo-Portal der Wiener Zeitung Suche Mail senden AGB, Kontakt und Impressum Benutzer-Hilfe
 Politik  Kultur  Wirtschaft  Computer  Wissen  extra  Panorama  Wien  Meinung  English  MyAbo 
 Lexikon   Glossen    Bücher    Musik 

Artikel aus dem EXTRA LexikonDrucken...

Über mehr oder weniger legitime Arten, Tiere zu töten

"Ich habe meinen Hund ermordet"

Von Bernhard Kathan

Nach wiederholten Beschwerden seiner Nachbarn über nächtliches Bellen tötet ein Mann seinen Hund. Er fesselt das Tier mit Hilfe eines freigelegten Stromkabels auf einer Luftmatratze und schiebt den Stecker in die Dose. Anschließend ruft er den Tierarzt an: "Kommen Sie, ich habe meinen Hund ermordet!" Der herbeigeeilte Tierarzt findet den Mann weinend neben dem getöteten Hund auf der Luftmatratze. Der Tierarzt erstattet keine Anzeige. Seiner Meinung nach sei der Tod des Tieres schnell und schmerzlos erfolgt. Die Nachbarn verständigen den Tierschutzverein, der seinerseits wiederum die Boulevardpresse über den Vorfall unterrichtet. So wird aus einem obskuren Ereignis eine Geschichte, die in den Diskurs eingeht, wie unsere Lieblinge richtig zu töten sind.

Ein Mann, der seinen Hund mit Hilfe von elektrischem Strom tötet, bietet die beste Voraussetzung dafür, zu einem Statisten des Projektiven zu werden. Um das Ereignis selbst geht es nicht. Auch nicht um den bedauerten Hund. Aus der Matratze und den blanken Stromkabeln wird ein "elektrischer Stuhl", aus der Tötung eine "Hinrichtung", aus dem Wohnzimmer eine "Folterkammer". Sexuelle Untertöne dürfen nicht fehlen. Der Mann tötet nicht einfach seinen Hund, sondern "Mädi", also sein Mädchen. Der auf dem Hund liegende Mann lässt nicht nur an Trauer, sondern auch an erlebte Befriedigung denken. So wird der "Hundemord" zum Lustmord.

Eine andere Geschichte. Freunde werfen einem jungen Mann, der sich vor Mäusen ekelt, eine Schachtel mit weißen Mäusen durch den Briefschlitz. Am nächsten Morgen entdeckt eine Wohnungsnachbarin im Hof tote Mäuse. Als Täter wird der junge Mann ausgeforscht, der in der Folge wegen des Verdachts der Tierquälerei angezeigt wird. In der Gerichtsverhandlung gibt er an, die Mäuse mit einem Eisenlineal erschlagen zu haben. Er wird freigesprochen. Hätte er die Mäuse lebend aus dem Fenster geworfen, wäre er verurteilt worden, denn so hätte er den Tieren unnötiges Leid zugefügt. Wie kann es ein Verbrechen sein, Mäuse zu töten, wenn Fallen oder Gift im Handel frei erhältlich sind? Die Richterin: "Haben Sie die Mäuse auch gut getroffen?"

Die Schmerzvermutung

Der schmerzlose Tod ist zum gesellschaftlichen Ideal geworden, welches auch gegenüber den Tieren eingefordert wird. Aber wie tötet man ein Tier richtig? Wann empfindet es Schmerzen? Wann werden einem Tier Schmerzen zugefügt? All diese Fragen lassen sich nicht genau beantworten. Zeigen lässt sich jedoch, dass in den letzten Jahrzehnten die Schmerzvermutung zunehmend enger ausgelegt wurde. Heute wird Tieren selbst Trennungsschmerz und Trauer zugestanden.

Der Bedeutungswandel, dem Tiere unterliegen, vollzog und vollzieht sich weder abrupt noch bruchlos. Vielmehr handelt es sich um einen langwierigen Prozess, bis sich neue Vorstellungen gegenüber alten behaupten. Im 19. Jahrhundert wurden die Anliegen der Tierschutzvereine von den meisten Menschen belächelt. Heute werden diese von einer breiten Mehrheit getragen. Unsere Tiervorstellungen wären undenkbar ohne die systematische Verdrängung der Tiere aus dem Lebensumfeld des Menschen. Diese Verdrängung bildet die Voraussetzung für ihre neue Besetzung, deren bekannteste sich im Beziehungstier findet.

Ein Bauer tötet auf die Bitten seiner Nachbarn, die ihre Haustiere nicht ins Altersheim mitnehmen können, zwei Hunde und mehrere Katzen. Er erschießt die Hunde, erschlägt die Katzen, den noch jungen Kätzchen bricht er das Genick. Auch dieser Mann wird vor Gericht vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen. Der Tod sei in allen Fällen sofort eingetreten, so das tierärztliche Gutachten. Ein Bauer, der auf die Bitten seiner Nachbarn deren Hunde und Katzen tötet, tut etwas, was in der kleinbäuerlichen Welt bis in die jüngste Zeit als weitgehend selbstverständlich galt. Diese Kultur kannte Personen, die das undankbare Geschäft übernahmen, Tiere zu töten. Auch wenn es sich bei ihnen oft um Außenseiter handelte, so begegnete man ihnen doch mit einem gewissen Respekt, wohl wissend, immer wieder auf sie angewiesen zu sein. Ich habe in meiner Kindheit noch öfters gesehen, wie Hunde oder Katzen erschlagen wurden. Damals wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, eine Anzeige zu erstatten. Ich meine damit nicht, dass dies die "normale" Art wäre, sich lästiger, altersschwacher oder überzähliger Haustiere zu entledigen, sondern erwähne es, um deutlich zu machen, dass der Umgang mit Tieren eine Frage kulturell geprägter Vorstellungen ist.

Der erwähnte Bauer verstößt gegen urbane Konventionen insbesondere auch dort, wo er den Tötungsakt nicht leugnet. Offensichtlich scheute er sich nicht vor Zeugen, die den Fall zur Anzeige bringen sollten. Bauern werden in der Boulevardpresse oft als roh und grausam gescholten, die Präsenz des Todes in ihrer Lebenswelt bildete jedoch ein erstaunliches Regulativ im Umgang mit Tieren, welches unsere Gesellschaft nicht mehr kennt.

Betrachtet man die Tierberichterstattung der letzten fünf Jahrzehnte, dann wird deutlich, dass der Forderung, der Tod eines Tieres müsse rasch und schmerzlos erfolgen, eine Reihe weiterer hinzugefügt wurden. Die prominenteste ist wohl, dass Tiere nicht mutwillig getötet werden dürfen. Das tausendfache Töten von Nutztieren aus Gründen der Seuchenbekämpfung oder Marktstabilisierung macht deutlich, wie relativ diese Vorstellung ist. Auch die kleinbäuerliche Kultur kannte das Verbot, Tiere "mutwillig" zu töten. Wurden Schweine geschlachtet, so konnte man etwa sagen, die Sau sei "bös", was nicht nur "böse" in unserem Sinne, sondern etwa auch "krank" bedeuten konnte. Das Schwein hat bestehendes Gleichgewicht gestört oder gefährdet. Deshalb durfte es getötet werden.

Dies galt auch für die Katze, die Küken fraß, oder den Hund, der trotz Tollwutgefahr wilderte. In der Massentierhaltung sind solche Verpflichtungen längst aufgehoben. Boulevard und Tierschutzvereine starren auf den Schmerz. Sie bedienen sich nicht allein anthropomorpher Kategorien, sondern behaupten, obgleich ihre Geschichte das Gegenteil bezeugt, unser Tierverständnis als ahistorische Konstante.

Beziehungstiere

Ein junges Paar lässt nach seiner Trennung zwei Hunde von einem Metzger töten, der dies mit einem Schlachtschussapparat erledigt. Da es sich um junge und "kerngesunde" Hunde handelte, werden die beiden wegen des Verdachts der Tierquälerei angezeigt. Hier wird ein Argument eingeführt, welches für Mastbetriebe keineswegs gilt, nicht gelten kann. Dort sollen Tiere gerade dann getötet werden, wenn ihnen alle Krankheitszeichen fehlen. Offensichtlich werden Tiere, die Beziehungsfunktionen übernehmen, anders bewertet. Wenn Anzeigen selbst dann erfolgen, wenn Tiere schnell und schmerzlos getötet, wenn Verfahren angewandt werden, die auch in Schlachthöfen Verwendung finden, dann ist die entscheidende Frage: Darf man den eigenen Hund selbst töten?

Das Tierschutzgesetz: "Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse hat." Nach den Schlachttieren werden nun Hunde, Katzen und andere Beziehungstiere in das Gewaltmonopol eingefügt. Tierhalter, die ihre Hunde oder Katzen selbst töten, werden in der Boulevardpresse mangelnder Affektkontrolle wie der Lust am Töten verdächtigt. Die Beantwortung der Frage, wie denn nun unsere tierischen Lieblinge richtig zu töten seien, lautet also nicht allein, sie so zu töten, dass sie keinen Schmerz empfinden, sondern dies von einem Tierarzt durchführen zu lassen. Er verspricht, Tiere ohne alle Affekte und nach sachlichen Kriterien zu töten.

Schmerz und Tod fallen in den Aufgabenbereich der Medizin. Metzger oder Bauern, die früher für das Töten von Tieren zuständig waren, verlieren ihre diesbezügliche Kompetenz. Zwar gibt es in den Schlachthöfen immer noch Metzger, der Tötungsakt ist aber längst arbeitsteilig organisiert, genau genommen nicht mehr Handlung einer einzelnen Person, sondern Folge einer komplexen Apparatur. Die Aufsicht über die "tierschutzgerechte" Tötung obliegt Veterinärmedizinern.

Im Diskurs darüber, wie unsere Lieblinge richtig zu töten sind, wird jener Rahmen abgesteckt, der, wenn auch in differenzierterer Form, in Zukunft für den Menschen gelten wird. Hier werden jene normativen Kriterien formuliert, die in Zukunft dann wirksam werden, wenn es um die Frage geht, zu welchem Zeitpunkt Maschinen abgeschaltet werden oder sich die ärztliche Hilfeleistung auf die Schmerzmedikation beschränkt. Die Indikationen, die für die Tötung von Tieren, insbesondere von Beziehungstieren, gelten, lassen solche Befürchtungen nicht unbegründet erscheinen. Die Entscheidung, Haustiere einzuschläfern, erfolgt meist dann, wenn sie als nicht mehr beziehungsfähig wahrgenommen werden.

Zu den Kriterien, die für das irreversible Koma gelten, zählt der fehlende Austausch mit der Umwelt: Alle Reaktionen auf innere und äußere Reize haben ausgesetzt, es besteht eine völlige Antwortlosigkeit. Angehörige wie Ärzte und Krankenschwestern neigen, wenn auch in unterschiedlicher Weise, dazu, einen Patienten dann als moribund wahrzunehmen, wenn er nicht mehr ansprechbar erscheint. Es finden sich genügend Beispiele, die belegen, dass solche Wahrnehmungen falsch sein können. Gibt es einmal die Vorstellung, der Tod ließe sich als friedliches Einschlafen organisieren, dann sinkt auch jene Schwelle, die sich einer aktiven "Sterbehilfe" entgegensetzt.

Innerhalb eines Jahrhunderts hat sich die Einstellung zu Schmerz und Tod grundlegend geändert. Einer der vielen diesbezüglichen Indikatoren findet sich in der Fotografie. Noch in der Zwischenkriegszeit war es für viele Fotografen nichts Ungewöhnliches, Tote zu fotografieren, die in den Häusern aufgebahrt waren. Die Menschen wollten ein letztes Bild haben. Das war das Bild des Toten. Sie wollten die Aufbahrung, für die sie sich so viel Mühe gaben, dokumentiert haben. Heute bezieht sich das letzte Bild eines Menschen auf den Lebenden. Tote und Sterbende unterliegen zunehmend dem Tabu der Ablichtung. Die modernen Gesellschaften üben einen großen Aufwand, um das Sterben unsichtbar zu machen. In unseren Krankenhäusern werden Tote möglichst rasch "verräumt". Angehörige und Mitpatienten sollen diesen Vorgang nicht "mitbekommen". Die Austrittsöffnungen der Krankenhäuser, durch welche die Toten abtransportiert werden, sind unauffällig geworden.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ist der Tod zu einem faktischen Ereignis geworden. Nicht nur drohen uns alle Jenseitsvorstellungen abhanden zu kommen, es wird auch schwieriger daran zu glauben, in der Arbeit oder in den eigenen Kindern fortzuleben. Was ließe sich noch weitergeben, abgesehen von guten Wünschen und weitgehend neutralen Werten? Wir haben uns von den Toten um den Preis des Wissens emanzipiert, dass mit dem Erlöschen der biologischen Funktionen unseres Körpers unser Leben endgültig endet. So wird nicht nur der Tod, sondern auch das Leben neu bestimmt.

Friedliches Einschlafen

Die Vorstellung vom "friedlichen Einschlafen" bezieht sich auf die Angst, im Zustand des Sterbens heftige Schmerzen zu erleiden. Sie erlaubt aber auch die Fiktion, irgendwann wieder aufzuwachen. Wer in einen tiefen Schlaf versetzt, der tötet nicht. Die Beruhigungsspritze lässt kein Wehklagen, kein Aufbegehren gegen den Tod mehr zu. Sie dient vor allem der Beruhigung der Lebenden. Sie raubt dem Tod seine Obszönität und den Sterbenden möglicherweise ihre Würde. Das Problem liegt weniger im schmerzfreien Tod, als im Selbstbetrug, den uns die Vorstellung vom "friedlichen Einschlafen" erlaubt. Was die Würde anlangt, so möchte ich Tiere und Menschen nicht in einem Atemzug nennen, obwohl ich manchen heruntergekommenen, tierärztlich nicht versorgten Straßenköter kennen gelernt habe, dessen Verhalten mich an Würde denken ließ.

Es ist wohl eine traurige Ironie, dass gerade eine Gesellschaft, die vorgibt, sich wie keine andere vor ihr um das Wohl der Tiere zu kümmern, den Tieren alle Würde geraubt hat, jedes Fremdsein. Wir gestehen den Tieren das Recht auf ein schmerzfreies Leben wie einen schmerzfreien Tod zu, kaufen sie aber wie Konsumgüter, füttern sie zu Tode, sperren sie in enge Wohnungen und kontrollieren ihr Geschlechtsleben.

Meine letzte Katze litt an einer tödlich verlaufenden Erkrankung. Längst war sie abgemagert, verkroch sich unter Bett und Schrank, mied jede Berührung. Sie hatte alle Neugier verloren. Die Katze hätte durchaus noch einige Wochen leben können, aber, so rufen wir aus, mit welcher Lebensqualität! Die Tierärztin riet, sie einschläfern zu lassen. Sie empfahl uns aber auch, dies nicht sofort zu machen, sondern die Katze noch einmal nach Hause zu nehmen, damit wir uns auf ihren Tod vorbereiten könnten.

Eine Woche später liegt die Katze auf dem Behandlungstisch der Tierärztin. Es gilt Abschied zu nehmen. Kleintierärzte haben gelernt, so zu tun, als würde ein Familienmitglied sterben. So viel Trost wie bei Tierärzten findet man in der Humanmedizin nicht. Nach einer Art Familienverabschiedung bleibe ich mit der Katze und der Tierärztin allein. Die Katze scheint sich mir völlig anzuvertrauen. Sie liegt unter meinen Händen. Während die Tierärztin die erste Spritze verabreicht, kraule ich mit meinen Fingern in ihrem Fell, spüre darunter ihren abgemagerten Körper. Schon liegt sie vollkommen schlaff da. Die zweite Spritze. Nun starren die Augen als dunkle Löcher ins Leere. Die Tierärztin, gewohnt Trost zu spenden, fragt, ob wir die Katze selbst begraben wollten. Nein. Sie meint, das passe schon, das sei doch nur die leibliche Hülle, ihre Seele würde weiterleben. Was für eine Vorstellung, denke ich, als ich aus dem Fenster der Praxis blicke, hinaus auf die Straße mit ihren Menschen, von denen wohl kaum einer glaubt, eine unsterbliche Seele zu haben.

Freitag, 05. Oktober 2001

Aktuell

erlesen: Zwei verwandte Meister der kleinen Form
Kronauer, Brigitte: Sprache, Klang und Blick
Zum Werk der Georg-Büchner-Preisträgerin Brigitte Kronauer
Mann, Erika: Des Dichters Liebling
Zum 100. Geburtstag von Thomas Manns ältester Tochter Erika

1 2 3

Lexikon



Wiener Zeitung - 1040 Wien · Wiedner Gürtel 10 · Tel. 01/206 99 0 · Impressum