Homepage Arabic English Türkçe Indonesia Arabisch
KontaktÜber UnsImpressumSitemapTextversion
Plädoyer für eine postkulturelle Europäische Union
Die Kulturfalle



Warum wir aufhören sollten, über Zivilisationen und Religionen zu diskutieren, erklärt Ayhan Kaya, türkischer Politologe und Direktor des Europa-Instituts an der Bilgi-Universität in Istanbul in seinem Essay.

Zapatero und Erdogan auf dem Forum der Allianz der Zivilisationen in Istanbul; Foto: ©  Vereinte Nationen
Bild vergrössern Die Rolle der Türkei als Vermittlerin zwischen der muslimischen und der nicht muslimischen Welt wurde von den UN bestätigt, indem sie Erdoğan gemeinsam mit Zapatero dazu ernannten, die Initiative einer "Allianz der Zivilisationen" ins Leben zu rufen.
Seit der Türkei 1999 die EU-Mitgliedschaft in Aussicht gestellt wurde, haben sich für viele ethnische, religiöse, soziale und politische Gruppen neue Perspektiven ergeben.

Islamisten, Kurden und Aleviten sind ebenso wie Tscherkessen, Armenier und andere zu Anwälten der Europäischen Union geworden, die diese vor allem als Friedens- und Integrationsprojekt unterstützen.

Derzeit wird die EU in den türkischen Medien als Friedensprojekt diskutiert, das sowohl die Aussöhnung der tief verwurzelten Abneigung zwischen Deutschland und Frankreich als auch – in jüngerer Zeit – zwischen Deutschland und Polen ermöglicht hat.

Dabei wird die EU als politische Gemeinschaft verstanden, die Frieden nicht nur stiftet, sondern auch exportiert. Die Vorstellung einer Europäisierung der Türkei wurde nicht nur von Griechenland, sondern unter anderem auch von anderen Nachbarstaaten wie Syrien, dem Irak, Georgien, Armenien und Bulgarien begrüßt.

EU als Leuchtturm für die Türkei

Die Perspektive der EU-Mitgliedschaft war für die Türkei gleichbedeutend mit der Aussicht, ein wichtiger Stabilitätsfaktor im Nahen Osten zu werden. Die Europäische Union wurde für die Türkei so zu einem Leuchtturm, der ihr den Weg zu Demokratisierung, Liberalisierung und Europäisierung wies.

Türkische Generäle; Foto: AP
Bild vergrössern Zahlreiche politische Reformen eingeleitet - wie z.B. die Einschränkung der Kontrolle und Beeinflussung von Justiz, Bildungswesen und Medien durch das Militär
Die Entscheidung von 1999 setzte in der Türkei zahlreiche Reformen in Gang. Dazu gehörte unter anderem die Abschaffung der Todesstrafe, die Freilassung politischer Häftlinge, die Abschaffung der Folter durch Sicherheitskräfte, ein größerer Schutz für die Presse, die Einschränkung der Kontrolle und Beeinflussung von Justiz, Bildungswesen, Haushaltsentscheidungen und Medien durch das Militär oder auch die Ausweitung der Gültigkeit der Zivilrechte auf offiziell anerkannte Minderheiten (Armenier, Juden und Griechen) und die Reform des Strafgesetzbuchs.

Die Aussicht auf eine EU-Mitgliedschaft bot darüber hinaus die Gelegenheit für eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. Die Bilgi-Universität in Istanbul organisierte 2005 und 2006 zwei Konferenzen über "Die osmanischen Armenier während des Zerfalls des Kaiserreichs" und "Die Kurdenfrage".

Nicht mehr länger tabuisiert

Bis dato formierte sich gegen Konferenzen zu solchen Tabuthemen oft öffentlicher Protest, der von Untergrundorganisationen wie "Ergenekon" geschürt wurde. In jüngster Zeit gibt es kaum noch solche Proteste, was von einer steigenden Akzeptanz von Diversität zeugt.

Dieser Wandel entspricht einer diskursiven Verschiebung, in deren Folge die Türkei nun offiziell als multikulturelles Land anerkannt wird. Trotz dieser ermutigenden Zeichen bleibt in der Türkei viel zu tun, und die Gesetze, die verabschiedet wurden, müssen nun vor allem angewandt werden.

Außerhalb und innerhalb der Türkei wird weiterhin über die EU-Mitgliedschaft der Türkei diskutiert. Den EU-Staaten ist bewusst, dass ein Beitritt der Türkei zur Union die Diskussionen um eine "Europäische Identität" und die "Grenzen Europas" weiter verstärken würde. Dennoch muss mit Blick auf eine Vollmitgliedschaft der Türkei eine konstruktivere Debatte geführt werden, um so einen der fundamentalen Grundsätze der Europäischen Union wiederzubeleben – das "Friedensprojekt".

Die türkischen Europa-Bemühungen fielen zum Teil in die Zeit nach dem 11. September 2001, als die USA und die EU begannen, die Türkei mit ihrer Orientierung auf einen gemäßigten Islam als Modell für die muslimischen Nationen zu instrumentalisieren.

Brückenfunktion der Türkei

Die Türkei wurde insbesondere in ihrer Brückenfunktion hervorgehoben – nicht nur zwischen den Kontinenten, sondern auch zwischen den Zivilisationen. Der gemäßigte Islam wurde von den westlichen Staaten in einer Weise gelobt, die die regierende proislamische Partei mit einbezog.

Die Instrumentalisierung der Türkei als Vorbild für andere muslimische Staaten wurde auch Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan; Foto: AP
Bild vergrössern Die Türkei als Vorbildmodell für andere muslimische Staaten, um dem Land im europäischen Integrationsprozess eine günstigere Position zu verschaffen, so das Kalkül Erdoğans
von den politischen Eliten der Türkei begrüßt.

Ministerpräsident Erdoğan sowie andere Politiker und Wissenschaftler nahmen diese neue Rolle in der Erwartung an, dass sie der Türkei im europäischen Integrationsprozess eine günstigere Position verschaffen würde.

Die Rolle der Türkei als Vermittlerin zwischen der muslimischen und der nicht muslimischen Welt wurde von den Vereinten Nationen bestätigt, indem sie Recep Tayyip Erdoğan gemeinsam mit dem spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero dazu ernannten, die Initiative einer "Allianz der Zivilisationen" ins Leben zu rufen.

Die Bemühungen des türkischen Ministerpräsidenten und der Vereinten Nationen scheinen jedoch fehlgeschlagen zu sein.

Durch die Linse der Religion

Das Paradigma einer Allianz der Zivilisationen hat bislang nur implizit unterstrichen, dass Zivilisationen, Religionen und Kulturen feste Grenzen haben und daran auch weiterhin gebunden sein werden.

Somit ist die Allianz der Zivilisationen beinahe identisch mit dem Paradigma vom "Kampf der Kulturen" – wobei erstgenannte für einen Dialog zwischen den Zivilisationen und Religionen eintritt und zweiteres im Gegenteil die Unmöglichkeit der Verständigung zwischen ihnen betont.

Es ist wichtig zu verstehen, dass beide Paradigmen prinzipiell auf denselben holistischen Kulturbegriff zurückzuführen sind, der auf der Idee basiert, die Welt durch eine ethnisch-kulturell und religiös konstruierte Optik wahrzunehmen.

Die Weise, in der Samuel Huntington, Nicolas Sarkozy, Angela Merkel oder George Bush die Welt bis jetzt wahrgenommen haben, unterscheidet sich nicht wesentlich von der Art, wie Erdoğan oder Zapatero die Welt sehen: Sie alle nehmen die Welt durch die Linse der Religion wahr.

Allerdings sollte man die Annahme, dass es feste Grenzen zwischen Zivilisationen, Kulturen und Religionen gibt, infrage stellen. Denn Zivilisationen, Kulturen und Religionen stehen im Gegenteil stets mit anderen Gemeinschaften in Beziehung.

Sie lernen voneinander und schaffen immer wieder hybride dritte Räume, in denen Grenzen verwischen und verschwinden, sich Kulturen nicht mehr länger als geschlossene Konstrukte gegenüberstehen, sondern fließend ineinander übergehen.

"Allianz der Zivilisationen" als kulturalistisches Konstrukt?

Darüber hinaus führt die kulturalistische Rhetorik von der "Allianz der Zivilisationen" im Westen zur Vorherrschaft einer Sichtweise, die die Europäer dazu nötigt, Nichteuropäer in einem Bezugssystem von Differenz, Religion, Kultur und Zivilisation wahrzunehmen.

Teilnehmer auf dem 2. Forum der 'Allianz der Zivilisationen' vom 6. bis 7. April 2009 in Istanbul; Foto: dpa
Bild vergrössern Verengte Wahrnemung der Türkei durch Kulturalisierung der Beitrittsfrage? - Teilnehmer auf dem 2. Forum der "Allianz der Zivilisationen" vom 6. bis 7. April 2009 in Istanbul.
Diese Rhetorik hat in der letzten Zeit auch einige prominente Figuren der türkischen Politik und Justiz beunruhigt, die sich nun fragen: "Vor einiger Zeit dachte ich noch, die Türkei wäre ein Teil der westlichen Zivilisation. Wann hat sich das geändert? Wann sind wir zum Vertreter der muslimischen Zivilisation geworden?"

Die Meinungsforscher Jiménez und Torreblanca verdeutlichen, dass weder die Instrumentalisierung der Türkei noch die Kulturalisierung der Beitrittsfrage innerhalb der kollektiven Vorstellungswelt der europäischen Öffentlichkeit ein positives Bild der Türkei erzeugen.

Andererseits haben die Betonung der Funktion der Türkei als Brücke zwischen den Zivilisationen und der Vereinbarkeit von europäischer und türkischer Identität bislang keinen wesentlichen Einfluss auf die türkische Öffentlichkeit ausüben können, auch nicht hinsichtlich einer Unterstützung der EU.

Was bleibt also zu tun? Offensichtlich bringen instrumentalistische und kulturalistische Sichtweisen die EU und die Türkei einander nicht näher.

Es scheint, dass die einzige Möglichkeit für eine Revision der Beziehungen zwischen beiden Seiten darin besteht, die Vorherrschaft des Zivilisations-, Kultur- und Religionsdiskurses aufzubrechen, der bislang scharfen nationalistischen, religiösen und regionalen Gegensätzen innerhalb der EU ebenso wie in der Türkei den Weg geebnet hat.

EU als Projekt der Integration, nicht der Spaltung

Die europäische Öffentlichkeit sollte daran erinnert werden, dass die EU ein Projekt der Integration und des Friedens und nicht der Aufspaltung ist. Die Magnetwirkung der Union sollte nicht nur für die europäische Öffentlichkeit, sondern auch für die benachbarten Länder und die ganze Welt wiederhergestellt werden.

Das kann einzig und allein dadurch gelingen, ein postnationales und postwestliches Europa aufzubauen. Die Grenzen eines solchen Europas unterliegen permanenten Veränderungen und transzendieren die rückwärtsgewandten zivilisatorischen, kulturellen und religiösen Konturen des essentialistischen Projekts der Europäischen Union.

Es ist eine solche politische, postzivilisatorische, postkulturelle, post-jüdisch-christliche und zukunftsorientierte Europäische Union, die sowohl die Türkei als auch die übrige Welt brauchen. Diese Art von politisch definiertem Europa, das der Entwicklungslogik der Erweiterung unterliegt, ist auch genau das, was die EU benötigt, um die anhaltenden Strukturprobleme innerhalb der Gemeinschaft zu bewältigen.

Während die Türkei auf die Wende zu einem postnationalen und postwestlichen Europa wartet, bleiben für sie noch Hausaufgaben zu erledigen. Sie sollte vor allem die strukturellen Rechtsreformen vorantreiben, um die europäische Öffentlichkeit von der türkischen Entschlossenheit zur Demokratie zu überzeugen.

Außerdem sollte sie den kulturalistischen, nationalistischen, religiösen und zivilisatorischen Diskurs aufgeben und stattdessen versuchen, einen politischen, ökonomischen und postzivilisatorischen Diskurs zu etablieren.

Dementsprechend sollte sie sich nicht von der andauernden politischen Krise überwältigen lassen, die dem aktuellen sozialen und ökonomischen Wandel des Landes geschuldet ist; stattdessen sollte sie eine solche Krise als Gelegenheit betrachten, die verschiedene soziale Gruppen dazu zwingt, um der Lösung ihrer Probleme willen miteinander in Verbindung zu treten.

Ayhan Kaya

© Kulturaustausch 2009

Aus dem Englischen von Aike Jürgensmann

Ayhan Kaya wurde 1968 in Erzurum geboren. Er ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Europa-Instituts an der Bilgi-Universität in Istanbul. 2005 erschien von ihm "Majority and Minority Politics in Turkey: Citizenship Debates on the way to the European Integration" (TESEV Verlag, Istanbul).



Druckversion
Kommentare

1. Die Kulturfalle
Wenn Europa post-christlich-jüdisch werden soll, um den Spalt zu schließen, der durch die "Zivilisations-Rhetorik/ ~Dialektik" entsteht, ist dann die Vision für die Türkei, post-islamisch zu werden? An welchen Werten würde sich das neue Europa orientieren, wenn nicht an der verbindlichen Einhaltung der Menschenrechte, die aus einer nicht-islamischen Kultur entstanden sind? Und sind diese nicht schon post-christlich-jüdisch? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich eigentlich nicht so ganz verstanden habe, worum es dem Autor geht. Solange Karrikaturen in einer kleinen Tageszeitung sich so stark auswirken können wie am jüngsten Nato-Gipfel, ist doch die Frage nach den verbindlichen gemeinsamen Werten (dem Inhalt) sehr offen. Ist der Artikel ein Plädoyer, mit der Sprache (der Form) sensibler umzugehen, um nicht Gräben zu zementieren, statt sie zu überbrücken? Und wie benennt man dann die realen Unterschiede in den Werten? Beste Grüße Antje Jöckel
Antje Jöckel | 13.04.2009 | 15:39
Kommentar hinzufügen

Suche

Bitte geben Sie Ihre Suchworte ein:

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Abmelden

Eurasisches Magazin

| Bild: Cover Eurasisches Magazin | Im Fokus der aktuellen Ausgabe des Eurasischen Magazins stehen u.a. die Perspektiven der OSZE in Kasachstan und die politische Situation in Afghanistan. Mehr ...

GIGA Institut

| Bild: GIGA-Logo | Das GIGA Institut für Nahost-Studien erstellt länderspezifische Analysen und politikrelevante Beurteilungen der Gesellschaften in der Region Nordafrika und Nahost. Mehr ...

Magazin "Bitterlemons"

| Bild: Cover 'Bitterlemons.org' | Auf der Webseite Bitterlemons.org werden israelische und palästinensische Standpunkte zum Nahostkonflikt und Friedensprozess vorgestellt. Die Artikel sind auf Englisch.

B'TSELEM

| Bild: Fotocollage B'Tselem; © Deutsche Welle | Auf ihrer Webseite informiert die israelische Organisation B'Tselem über die Menschenrechts-Situation in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten sowie über die Auswirkungen des letzten Gazakrieges. Mehr hier...

Iran Report

| Bild: Logo Iran-Report | Mit dem iran-report von Bahman Nirumand stellt die Heinrich-Böll-Stiftung der interessierten Öffentlichkeit eine Zusammenfassung der wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse im Iran zur Verfügung. Die aktuelle Ausgabe des Reports finden Sie hier.

Jörg Laus Weblog

| Bild: Symbolbild zu Jörg Laus Weblog | Jörg Lau, Redakteur der ZEIT, kommentiert in seinem Weblog Aktuelles aus dem Iran oder der Türkei und macht sich Gedanken zu Fragen über Islamismus, Menschenrechte oder Integration. Mehr ...

Niqash

| Bild: Logo 'Niqash' | Die Webseite "Niqash" informiert die irakische Bevölkerung, aber auch Journalisten und Fachleute aus anderen Ländern, mit faktischen Hintergrundinformationen zum politischen Transformationsprozess im Irak. Mehr ...